Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Adispositas Selbsthilfegruppe Koblenz FREISEIN

Treffen & gemeinsame Aktivitäten

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

SHG-Treffen + Besuch von Dipl. Oecotrophologin Fr. Hecht-Wagner

Mittelrheinklinikum Ev. Stift St. Martin Johannes-Müller-Str. 7, Koblenz, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Frau Ursula Hecht-Wagner, Dipl. Oecotrophologin vom Johanniter-Krankenhaus und Adipositaszentrum Bonn, wird zu uns stoßen. 🥂 Seid dabei und lasst euch über die Themen 📌 Proteine 📌 gesunde Ernährung 📌 MMK informieren - und werdet eure Frage los! 😁 𝐒𝐀𝐕𝐄 𝐓𝐇𝐄 𝐃𝐀𝐓𝐄 30.08.2024 um 17.45Uhr Mittelrhein Klinikum Ev. Stift St. Martin Johannes-Müller-Str. 7, 56068 Koblenz am Raucherplatz Dauer: ca. 1-2h

SHG Treffen + Erfahrungsautausch zum Thema: Abnehmen ohne OP

Mittelrheinklinikum Ev. Stift St. Martin Johannes-Müller-Str. 7, Koblenz, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Ende Oktober wird wieder unser monatliches Treffen stattfinden, wuhu! 🥳 Und natürlich freuen wir uns schon sehr darauf, euch nach so langer Zeit wiederzusehen! Außerdem werden an diesem Abend die zwei Lieben Sabine & Gaby von Vivarbo zu uns stoßen, um uns von ihren Geschichten zu erzählen. Zwei Mädels, die es ohne OP und auf anderem Wege schafften, gesundheitliche Probleme und zu viel Gewicht loszuwerden. An diesem Abend erfahrt ihr mehr darüber, wie sie sich ihren Wunsch mit Hilfe einer Zellkur, dem Aktivieren ihres Stoffwechsels und dem Zusammenhalt innerhalb der Vivarbo-Community erfüllt haben. 🥂 Sie wollen euch zeigen, dass ihr das auch könnt ❤ Bringt gerne Freunde mit zu diesem Abend! 𝐒𝐀𝐕𝐄 𝐓𝐇𝐄 𝐃𝐀𝐓𝐄 25.10.2024 um 17.45Uhr Mittelrhein Klinikum Ev. Stift St. Martin Johannes-Müller-Str. 7, 56068 Koblenz am Raucherplatz Dauer: ca. 1-2h

SHG-Treffen Januar

Mittelrheinklinikum Ev. Stift St. Martin Johannes-Müller-Str. 7, Koblenz, Rheinland-Pfalz, Deutschland

An diesem wundervollen Freitag-Abend werden wir eine offene Runde haben. Es können also alle Fragen geklärt, Geschichten erzählt und Erlebnisse diskutiert werden, wenn unseren Teilnehmern etwas auf der Seele brennt. An diesem Abend ist es egal ob man es auf herkömmlichen Wege versuchen möchte, über eine OP-Nachdenkt, sich Meinungen zur Abnehm-Spritze einholen möchte, bereits operiert wurde, vielleicht an eine Wiederherstellungs-OP denkt oder all das schon lange hinter einem liegt. Jeder ist herzlich Willkommen. 𝐒𝐀𝐕𝐄 𝐓𝐇𝐄 𝐃𝐀𝐓𝐄 31.01.2025 um 17.45Uhr Mittelrhein Klinikum Ev. Stift St. Martin Johannes-Müller-Str. 7, 56068 Koblenz am Raucherplatz Dauer: ca. 1-2h

Informationen zu den Ausflügen:

  • Eltern haften für ihre Kinder!
  • Jede Teilnahme an einem Ausflug der SHG Koblenz Freisein zählt als Teilnahme an der Selbsthilfegruppe.
    Abweichungen der Preise sind möglich. Jede*r Teilnehmer*in zahlt seinen Teil/Eintritt.
  • Für Verpflegung ist selbst zu sorgen. Denkt immer an ausreichend zu trinken und nehmt euch gerne Snacks für gemeinsame Pausen mit.
  • Mitfahrgelegenheiten werden untereinander in einer eigenen Gruppe organisiert, die nach jedem Ausflug wieder gelöscht wird.
  • Die Anmeldeliste liegt zu jedem Treffen vor dem jeweiligen Ausflug aus – Anmeldungen über WhatsApp sind auch möglich