Mit uns Kontakt aufnehmen ist ganz einfach!
Das Kontaktformular
Das Kontaktformular
Rufen Sie uns an!
Sie erreichen uns unter folgender Nummer:
01573 – 9403681
Bedenken Sie bitte, dass wir die Gruppe ehrenamtlich leiten. Es kann sein, dass wir das Gespräch auf nach Feierabend verlegen müssen.
Schreiben Sie uns eine E-Mail
Ihr könnt uns ganz einfach eine Email senden:
adipositas.shg.koblenz@gmx.de
So erreichen Sie uns auch
Unsere FAQ für Sie
Die häufigsten Fragen zur Adipositas Selbsthilfegruppe Koblenz werden ständig erweitert
Die Adipositas beschreibt starkes Übergewicht. In diesem Fall ist der Fettanteil eines menschlichen Körpers übermäßig hoch – was bedeutet, dass der BMI über 30 liegt. Liegt eine Adipositas-Erkrankung vor, ist das Risiko von chronischen Begleiterkrankungen erhöht. Dazu zählen Erkrankungen wie zum Beispiel Diabetes, Arthrose oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Sogar auf die Menstruation der Frau kann die Adipositas Einfluss nehmen. Bei einem BMI über 30 ist es zwar ratsam abzunehmen, jedoch einfacher gesagt als getan. Es erfordert von den Betroffenen viel Engagement, Durchhaltevermögen und gute Unterstützung. Bestimmte Programme, wie eine bariatrische Operation, können die Gewichtsabnahme erfolgreich unterstützen. Der BMI errechnet sich wie folgt:
Im Augenblick gibt es keine bestimmten hygienische Bedingungen zu beachten.
Bei der Abkürzung MMK handelt es sich um das Multimodale Konzept, welches Krankenkassen vor der Beantragung einer bariatrischen OP fordern. Die WHO erfolgt meist erst nach der bariatrischen OP und beschreibt die Wiederherstellungs-OP. Und um operiert zu werden, müsst ihr ins KH – ins Krankenhaus.
Weitere Abkürzungen und Erklärungen findet ihr bei den Downloads.
Unsere FAQ für Sie
Die häufigsten Fragen zur Adipositas Selbsthilfegruppe Koblenz werden ständig erweitert
Die Adipositas beschreibt starkes Übergewicht. In diesem Fall ist der Fettanteil eines menschlichen Körpers übermäßig hoch – was bedeutet, dass der BMI über 30 liegt. Liegt eine Adipositas-Erkrankung vor, ist das Risiko von chronischen Begleiterkrankungen erhöht. Dazu zählen Erkrankungen wie zum Beispiel Diabetes, Arthrose oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Sogar auf die Menstruation der Frau kann die Adipositas Einfluss nehmen. Bei einem BMI über 30 ist es zwar ratsam abzunehmen, jedoch einfacher gesagt als getan. Es erfordert von den Betroffenen viel Engagement, Durchhaltevermögen und gute Unterstützung. Bestimmte Programme, wie eine bariatrische Operation, können die Gewichtsabnahme erfolgreich unterstützen. Der BMI errechnet sich wie folgt:
Im Augenblick gibt es keine bestimmten hygienische Bedingungen zu beachten.
Bei der Abkürzung MMK handelt es sich um das Multimodale Konzept, welches Krankenkassen vor der Beantragung einer bariatrischen OP fordern. Die WHO erfolgt meist erst nach der bariatrischen OP und beschreibt die Wiederherstellungs-OP. Und um operiert zu werden, müsst ihr ins KH – ins Krankenhaus.
Weitere Abkürzungen und Erklärungen findet ihr bei den Downloads.
Wie Sie uns finden können
Adresse
Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, Ev. Stift St. Martin
Johannes-Müller-Str. 7, 56068 Koblenz
Raucherplatz Ecke Südallee
Parken
Parken können Sie im nahegelegenen Parkhaus (relativ teuer) oder in den umliegenden Straßen, wie z.B. die Kurfürstenstraße. Von dort aus sind Sie schnell am Raucherplatz des evangelischen Stifts.
