Die Redakteurin des Formats „zur Sache Rheinland-Pfalz“ hatte sich bei Doro gemeldet, in der Hoffnung, dass sie etwas zum aktuellen Thema beitragen könnte. Dabei ging es um die Frage, ob es sinnvoll wäre auf Energy- und Softdrinks und ähnliche Genussmittel eine Zuckersteuer zu erheben. Wie wir finden, ein sehr spannendes Thema – und eine Frage, die wir auch gleich mal an unsere Mitglieder weitergeleitet haben.
Dabei kamen spannende Gründe dafür und dagegen heraus – in sofern war der Beitrag ein willkommener Grund, um eine kleine Diskussionsrunde zu eröffnen. Allerdings wurde auch klar, dass sich viele gar nicht darüber bewusst sind, wie viel oder wo überhaupt Zucker drin versteckt ist. Sowohl die Diskussionsrunde als auch der Fernsehbeitrag öffneten so manche Augen.
Im TV-Beitrag erzählte Doro davon, wie sie wirklich durch Softdrinks zu ihrem Höchstgewicht von über 200kg gekommen war und wie ihr Weg dabei aussah. Viele Menschen sind ja immernoch der Meinung, dass man – wenn man Mehrgewichtig ist – einfach zu viel isst und viel zu faul ist. Doros Beispiel aber zeigte deutlich, dass es bei ihr nicht am Essen lag: Denn bei der Schlauchmagen-OP vor einigen Jahren stellte sich heraus, dass ihr Magen ganz klein war und nicht wie oftmals üblich übergroß. Und trotz übermäßigem Gewicht war sie nie faul; mit ihren Töchtern hat sie immer gemeinsame Unternehmungen gemacht, ist mit ihnen gelaufen, geschwommen, hat Nordic Walking gemacht und und und.
Auch das zeigt mal wieder, dass Adipositas eben eine chronische Erkrankung ist.
Im Beitrag wurde auch darauf hingewiesen, wie wichtig es ist zu einer Selbsthilfegruppe zu gehen und mit Menschen zu sprechen, die wissen wie es einem geht und wovon man redet. Das gibt einem Selbstvertrauen, welches oft auf dem teils sehr langem Abnehmweg abhanden kommt.
Auch Doro und ich fühlen uns an vielen Tagen nicht wunderschön. Aber wir versuchen uns immer wieder zu zeigen, dass wir und andere es doch sind – zum Beispiel mit Fotoshootings. Ich als Fotografin, der es wichtig ist, jeden Körper ins perfekte Licht zu rücken und das Selbstbewusstsein meines Models zu stärken… und Doro als Plussize Model, die jedem anderen mehrgewichtigen Menschen zeigen will, dass auch wir überaus hübsch und sexy sind.
Und ich glaube, das machen wir ganz gut. 🙂
Aus diesem Grund haben wir immerhin auch den Curvy-Fotowalk ins Leben gerufen. Einen Fotowalk, bei dem Plussize-Models im Rampenlicht stehen, weil sie es viel zu oft nicht tun und übergangen werden oder schlimmeres erfahren.
Zur ARD-Mediathek & dem Beitrag →